
1975
Mitte der 1970er Jahre sah man einen Unternehmer aus Haaksbergen mit seinem Deux Chevaux durch die Niederlande fahren, wobei Schläuche aus dem Dach ragten.
Von seinem Schuppen aus gründete Mees van den Brink sein eigenes Unternehmen, das sich heute, rund 45 Jahre später, als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Schläuche, Kupplungen und des Zubehörs bezeichnen kann.

1994
Ein Unternehmer mit Leidenschaft, Geschäftssinn und einer bodenständigen Twente-Attitüde, der es versteht, seine Visionen mit Begeisterung an seine Mitarbeiter und Kunden weiterzugeben.
Zusätzlich zu Haaksbergen möchte Mees seinen Horizont erweitern und eröffnet 1994 eine Filiale in Veenendaal.

1976
Im Jahr 1976 erlebten die Niederlande einen langen heißen Sommer. Der Bedarf an Bewässerung ist in einer solchen Trockenzeit groß. Die Nachfrage nach Schläuchen ist enorm. Mees van den Brink arbeitet Tag und Nacht, um alle Aufträge pünktlich auszuliefern und hat ein Spitzenjahr. Der Umzug in das neue Gewerbegebiet Brammelo ist beschlossene Sache.
Mehrere Gebäude/Hallen an der Tolstraat werden gekauft, da der Bestand und die Produktpalette weiter ausgebaut werden.

1991
Erweiterung Mees van den Brink Veenendaal
Die Niederlassung in Veenendaal ist eine Tatsache. Im Jahr 1991 begannen wir mit einer Lagerfläche von 600 m2. Jetzt sind 1.500 m2 Lagerfläche verfügbar. Drachten folgt kurz darauf und die maritimen Aktivitäten werden durch die Übernahme von DG Rubber Nijkerk verbessert und verstärkt.

1996
Erweiterung in Quadratmetern
Am 1. März 1996 zog Mees van den Brink in die Tolstraat in Haaksbergen. Inzwischen gibt es an diesem Standort sieben Lagerhallen mit einer Gesamtfläche von 17.000 m2. Die Bautätigkeit und die Erweiterung der Lagerkapazität symbolisieren das Wachstum von Mees van den Brink. Drachten folgt kurz darauf und die maritimen Aktivitäten werden durch die Übernahme von DG Rubber Nijkerk verbessert und verstärkt.

2000
Expansion in den Norden der Niederlande
Um auch im Norden einen schnellen Service bieten zu können und nahe am Kunden zu sein, eröffnet Mees van den Brink am 1. Januar 2000 seine Türen in Drachten. Die Kunden in Drachten sind sehr unterschiedlich, vom Yachtbau bis zur Lebensmittelindustrie. Wir haben einen großen Vorrat und verkaufen daher fast nie ‘nein’. Wir haben etwa 800 m2 Platz in den Regalen. Wöchentlich kommen viele Kunden zu uns an die Theke, und während man eine Tasse Kaffee genießt, kann man oft auf die Bestellung warten.

2008
Wachstum durch Übernahmen
2008 übernahm Mees van den Brink die DG Rubber Holland BV. Das Unternehmen stärkt seine Position als Lieferant von Schläuchen und Armaturen für die Schifffahrtsindustrie.
DG Rubber ist spezialisiert auf PVC- und Gummiprodukte. Wir sind auch auf Kabel, Schläuche und Zubehör spezialisiert. Wir sind der Großhändler für den Wassersport- und Schifffahrtssektor und verfügen über umfassende Kenntnisse in diesem Bereich. Unsere Ingenieure denken gerne mit Ihnen zusammen über eine maßgeschneiderte Lösung nach.

2010-2013
Über die Grenze nach Deutschland
Nach der Expansion in den Niederlanden folgte Deutschland.
Im Jahr 2010 wird die Brinkoflex GmbH in Marl eröffnet. In unserem großen Lager haben wir etwa 50.000 verschiedene Produkte. Dieser große Vorrat ist eine bewusste Entscheidung, damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, denn stillstehende Maschinen kosten Geld. Ihr Geld! Mit schneller Lieferung und optimalem Service reduzieren wir diese Ausfallzeiten auf ein Minimum.
Das zweite Unternehmen in Deutschland wird 2013 in Hamburg, einem der größten Seehäfen Europas, eröffnet.

2015
2015 übernimmt Mees van den Brink das Unternehmen Cohose in Roermond.
Cohose ist auch ein Spezialist auf dem Gebiet der industriellen Kupplungen und Schläuche. Durch direkte Kontakte zu Fabriken in der ganzen Welt sind wir in der Lage, immer den richtigen Schlauch in der richtigen Qualität zu liefern, einschließlich der entsprechenden Kupplungen, komplett montiert.

Neuer Standort Ridderkerk
Um seine geografische Abdeckung in den Niederlanden weiter zu optimieren, wird Mees van de Brink 2015 eine neue Niederlassung in Ridderkerk eröffnen.

2017
Expansion nach Belgien
2017 haben wir die Grenze nach Belgien überschritten. In Stabroek, nur einen Katzensprung vom Antwerpener Hafengebiet entfernt, befindet sich unser schönes, 1.500 m2 großes Gebäude mit weiteren 750 m2 Lagerfläche im ersten Stock. Mit der Erweiterung unserer Niederlassung in Belgien können wir nun auch französischsprachige Kunden bedienen.

2020
Familienunternehmen mit Ambitionen
Mees van den Brink ist ein echtes Familienunternehmen mit großen Ambitionen für die Zukunft. Die Erfahrung mehrerer Generationen zählt. Es geht kein Wissen verloren. Im Jahr 2020 feiern wir unser 45-jähriges Bestehen.
Wir werden auf einige schöne Erinnerungen zurückblicken, aber vor allem werden wir nach vorne schauen und für die Zukunft planen. Dabei streben wir nach einzigartigen Kundenerlebnissen, nachhaltigem Wachstum und Innovation.
Lieferzeiten
Nicht auf Lager? Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 7 Tagen. Wir tun alles, um innerhalb dieser Frist zu liefern. Sollte dies aufgrund der Umstände nicht möglich sein, werden wir Sie für eine eventuelle Nachbearbeitung kontaktieren.